Hallo Ihr Lieben, Es ist wieder soweit, ich habe wieder gebastelt. Ich kann ja gar nicht ohne. Und ich habe mal wieder etwas neues ausprobiert, weil ich gerade einen kleinen Upcycling Tick habe. Wir Produzieren viel zu viel Müll. Drum habe ich mich mal der Prospekte und Gratiszeitungan angenommen und einen Türkranz aus Papier gemacht. So sieht er aus:
Und so Gehts:
Die Anleitung für den Kranz selbst habe ich hier gefunden:
Ich hab den allerdings nicht farbig besprüht sondern so bunt gelassen. Im Video wird gesagt, man solle die Röllchen einfach ineinander stecken, wenn sie zuende sind. Das hat für mich nicht so gut geklappt, ich musste die Enden zusätzlich mit Klebeband zukleben.
Die Blumen sind ganz schnell und einfach gemacht. Hierfür brauchst Du nur 5 Stoffquadrate ( wie man auf dem Bild sehen kann müssen die auch nicht sonderlich ordentlich geschnitten sein ), einen Knopf und Nadel und Faden.
Knicke den Stoff einmal Diagonal in der Mitte
Nimm Dir Nadel und Faden und Steppe einmal ganz grob über die offenen Kanten
Dann ziehst Du den Faden fest, damit es folgendermaßen aussieht:
Das gleiche machst Du fortlaufend mit demselben Faden mit den anderen Quadraten. Am Ende nähst du das letzt Blütenblatt am ersten fest um den Kreis zu schließen und nähst in der Mitte einen Knopf auf.
Am Kranz werden die Blumen mit Heißkleber befestigt.
Fertig!
Wenn Fragen sind , dürft Ihr wie immer einfach Fragen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies werden benutzt um zum Beispiel euren Warenkorb zu speichern. Bitte akzeptiert also unsere notwendigen Cookies.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet das Sie bei jedem Besuch unserer Seite diesen Hinweis sehen.